Mittwoch, 21. Dezember 2011

In letzter Zeit ist es etwas ruhig im HSL Blog geworden, dennoch gibt es vieles rund ums Team zu berichten. So starten rolight und spartan6325 gemeinsam im SEAT Leon Super Cup und haben bis jetzt einen respektablen 5. Platz in der Teamwertung. In der Einzelwertung schlagen sich beide hervorrangend im Mittelfeld. Teamchef Jarod2Echo selbst nimmt nicht am SSC teil. Dennoch hat er hin und wieder einen Einsatz in der durchaus spannenden Serie als Ersatzfahrer für diverse Piloten. Zuletzt gelang ihm ein sehr guter 5. Platz.

Auch in der neuen DTM Meisterschaft bei ForzaTotal ist das Highspeed Lausitz Racing Team mit Rolight und Sparten vertreten. Nach den ersten beiden Läufen liegt das HSL Team auf einem sehr guten 4. Platz. Jarod2Echo hofft, dass sie diesen Platz noch lange halten können.

Jarod2Echo selbst ist wieder die letzten beiden Saisons zuvor immernoch bei ASR Team als Fahrer und Co-Chef angestellt. Beim letzten Lauf im spanischen Catalunya könnte er seine erste Pole der Saision feiern. Am Ende hatte es aber, trotz der starken Teamleistung und des regen Funkverkehrs mit FAR DeDoDo nur zu Platz 2 gereicht. In der Fahrerwertung ist Jarod derzeit auf dem 3. Platz.

Alles im allem ist die DTM Meisterschaft bei ForzaTotal eine spannende und faire Sache. Mit mehr als 25 Startern und 13 Team ist die Serie sehr gut aufgestellt.

Donnerstag, 27. Oktober 2011

HSL startet in neuer Liga

Es war schon längere Zeit ein Gerücht, doch jetzt wurde es offzielle bestätigt. Das Highspeed Lausitz Racing Team wird in einer neuen Racing-Liga fahren.

Eine Ära geht zu Ende. Nach 3 Jahren mit insgesamt 4 Saisons löst sich die Deutsche Renn Meisterschaft auf und stellt den Rennbetrieb ein. Einer der Gründe warum es keine weitere Saison geben wird, ist die geringe Teilnehmerzahl und die planlose Führungspitze. Es gab kein Konzept für eine nächste Saison.*

Zum Glück waren die Teamchef von HSL und ASR schon seid August damit beschäftigt alles in die Wege zu leiten um einen neue Liga auf dem Boden zu stampfen. Und hier ist sie nun, ForzaTotal.de ! Bereits jetzt finden diverse Events im Rahmen von ForzaTotal statt und auch die Planung der DTM ist fast abgeschlossen.

Bereits heute gab Teamchef Jarod2Echo bekannt, dass die beiden HSL Piloten spartan6425 und rolight1 als HSL Team bei ForzaTotal teilnehmen werden. Die Fahrzeug- und Sponsorenwahl ist noch nicht getroffen.

Jarod2Echo wird auch wie im letzen Jahr wieder für den ASR Rennstall fahren. Gerüchten zu folgen mit FAR DeDoDo als Teamkollegen.

Leider müssen wir uns von Nazcaz verabschieden, der sich nach einem neuen Team umschaut. Nazcaz ist ein hervorragender Rennfahrer und könnte stets mit sehr guten Qualifikationsergebnisse überzeugen.

Was die neue Liga, Saison und das neue Regelwerk bringen werden bleibt ab zu warten. Wir halten sie aber weiter auf dem laufenden.



(* nicht alle Aussagen beruhen auf Tatsachen)

Donnerstag, 15. September 2011

Jarod verpatzt Qualli, Nazcaz Top Ergebnis

Das offizielle Ergebnis der Qualifikation ich noch nicht bekannt, doch jetzt steht schon fest, dass Jarod zum ersten Mal nicht in Lobby 1 Starten wird. Die Qualifikation lief für Jarod alles andere als zufreidenstellend. Nachdem sich sein Teamkollege, am Montag mit einer Fabelzeit von unter 1:40 eindruckvoll zurück gemeldet hatte, war der Druck selbstverständlich groß. Jarod schaffte zwar den Sprung, mit einer 1:40.7 in die Top 10, doch diese Zeit, so sind sich die Experten sicher, wird nicht reichen. Ziel war es eigentlich den ASR Piloten vor Smokewalker aus dem Bavaria Motorsport Team zu stellen. Jetzt muss eine neue Strategie her.

Für Nazcaz leif wieder einmal alles Super. Mit einer 1:40.1 wird er voraussichtlich von Position 4 ins Rennen gehen. Auf seiner schnellen Runde lief nicht alles glatt, sonst hätte er sogar die 1:39 geschafft. Das Nazacz so schnell unterwegs sein konnte lag in erster Linie an seinem Setup. Wir bereits bekannt ist arbeitet das HSL Team eng mit dem ASR Team in Setupfragen zusammen. so auch bei diesem. ASR Mechaniker FAR DeDoDo hatte weider richtig gute Arbeit geleistet und ein Traumsetup zusammen gebaut. Dafür vielen Dank vom HSL Team. 

Nach der Qualifikation nahm ein Mitarbeiter von Bavaria Motorsport Kontakt zu FAR DeDoDo auf. Es soll um einen Deal über Informationen zu DeDoDo´s Setup gegangen sein. Geld spiele wohl keine Rolle. 


HSL Pressestelle

Freitag, 9. September 2011

Fahrer beschweren sich über HSL Führung

Was ist denn im HSL Team los? Laut Aussagen internen Quellen sollen sich HSL Piloten über die momentanen Zustände in HSL Team beklagt haben. Es sollen kaum noch Neuigkeiten im Team eigenen Blog veröffentlicht werden und auch der Chef selbst, soll kaum Ausweisungen an seine Fahrer weiter geben. Er sei zu beschäftigt heißt es aus der HSL Pressestelle. Blöckelt das HSL Team langsam auseinander?

Schon seid einiger Zeit schottet sich Teamchef Jarod2Echo ab und verkriecht sich in seinem Büro. Er würde wohl gerade, zusammen mit einigen anderen Größen in der Motorsportszene, an einer neuen Meisterschaft arbeiten. Deshalb hat er kaum noch Zeit um sich um seine Fahrer und das Team zu kümmern. Diese Projekt soll wohl das größte der HSL Geschichte werden. Weiteres ist dazu aber bislang noch nicht bekannt.


Eine weiter Nachricht die uns heute erreichte ist, ein Strafantrag gegen Waldfee Racing Pilot Manolsen. Wie in der Pressestelle der DRM zu lesen ist, hat Senna94 einen Strafantrag gegen Manolsen gestellt, weil dieser ihn im Fahrerlager schwer Beleidigt haben soll. Die Ligaleitung der DRM untersucht zur Zeit diesen Vorfall. Ligaratsmitglied Mherser, meinte uns gegeüber, er werde sich diesem Fall annehmen und eine Untersuchung einleiten.

Quelle: Motorsport Total

Donnerstag, 1. September 2011

HSL fährt gute Punkte ein

Am letzten Sonntag startet die Tourenwagen in Bugatti, Frankreich und das HSL Team konnte wertvolle Punkte einfahren. Doch dazu später mehr. Laut Aussagen einiger Mitarbeiter war Jarod2Echo mit dem Qualifikationsergebniss von nazcaz nicht recht zufreiden. "Nazcaz ist ein starker Quallifahrer, da enttäuscht er mich etwas, nur mit Lobby 2." Nazcaz konnte sich die Pole in Lobby2 sichern, und gab diese auch bis zum Ende nicht mehr ab. Rolight brachte wieder eine zufriedenstellen Qualifikationsleistung und ging von Platz 12 ins Rennen. 
Am Start wurde er zwischen Manolsen, Senna und der Boxenmauer eingekesselt und konnte sich nicht recht nach vorne arbeiten. In den ersten Kurven enbrante ein heißes Startgerangel um Paltz 4,5 und 6. Am Ende ging es für rolight schlecht aus, er lag zu diesem Zeitpunkt nur auf Platz 6. Der Gaststarter verpasste den Bremspunkt und seine Fahrt ging erstmal geradeaus.
In Runde 6 kam Abbigor666 beim Anbremsen zu weit von der Strecke und Rolight konnte innen durch. Nun ging die Aufholjagt auf Senna los. Nachdem PoP Haitzer in der 7. Runde die Box ansteuerte, über nahm er dann sogar Position 4. Manoslen vollzog das gleich Manöver wie Abbigor zuvor und Senna ging Innen durch.
Doch manolsen wollte seine verloren Position nicht so leicht her geben und klopfte in der nächsten Kurven und Runden mehrmals zart bei Senna an.

Am Ende standen sich in Runde 9 beide im Weg. Keiner wollte nachgeben und so landeten beide im Kies.


Nutznieser dieser Auseinandersetzung zwischen Senna und Manoslen war rolight. Er konnte problemlos an beiden vorbei fahren.

Aber Senna und Manoslen hatten immer noch nicht genug von einander. Und so kam es, dass ich der 9. Runde Senna einen Stupps aufs Heck bekam und sich Eingangs Start und Ziel weg drehte.


Doch Senna wäre nicht Senna, wenn er aus diesem Misgeschickt nicht einen Vorteil ziehen würde. Er nutzte den Dreher sofort für seinen Boxenstop. Dabei kam er nur hauch dünn von Abbigor in die Box. In unseren Augen eine Gefährlichen Situation, denn Abbigor würde schon behindert dadurch.

Rolight, der in der Ziwschenzeit seinen Stop absolviert hatte kam von PoP Haitzer und dem Gaststarter wieder auf die Strecke. Haitzer war zwar nach dem Stop dicht hinter ihn, doch konnte sein 2 Jahre alter Jahreswagen den Speed nicht mitgehen.
Wie Anfangs schon erwähnt konnte das HSL Team diesmal wertvolle Punkte holen. Denn am Ende siegte Nazcaz vor Rolight und Haitzer.  Damit sicherte sich das HSL Team insgesamt 34 Punkte in der Teamwertung.

Donnerstag, 25. August 2011

Newsticker

HSL Racing in Bugatti gut aufgestellt!

Nachdem am gestriegen Abend die Rennleitung noch das vorläufige Rennergebnis bekannt gab, waren zufriedene Gesichter im HSL-Motorhome zusehen. Die beiden HSL Piloten nazcaz und rolight1 konnten sich mit einer 1:32,991 und einer 1:33,230, den 10. und 11. Platz sichern. Somit starten beide am kommenden Sonntag in Lobby 2. Teamchef Jarod in einem kurzen Statement nach der bekanntgabe. "Ich bin mit rolights Leistung ganz zufrieden. Sicherlich ist da noch Potenzial,  aber für seine erste Saison mach er seine Sache recht ordentlich. Mit nazcaz Leistung bin ich ehrlich gesagt nicht ganz zufrieden. Er hat schon oft bewiesen, dass er in der Qualifikation schnell sein kann. Diesmal konnte er seine Speed scheinbar nicht umsetzten. Sein Chefmechaniker hat mir erzählt, er habe sich das ganze Wochenende schon über starkes Unterschteuern beschwert. Wir hoffen das noch bis zum Rennen in der Grif zu bekommen." 

Jarod2Echo konnte sich selbst die erste Startreihe sichern. Er starte am Sonntag von Platz 2. Neben ihm auf der Pole steht RacerFXX, ebenfalls ein Fahrer aus dem ASR Team. 

 HSL Presseabteilung, 25.08.2011

Freitag, 22. Juli 2011

Porsche Supersup - Wagenpräsentation

Heute Vormittag stellte das Highspeed Lausitz Racing Team im Rahmen eine Presserkonferenz, die beiden Porsche 911 GT3 für den Porsche Supercup vor. Schön früher nahmen die beiden HSL-Gründer Jarod2Echo und spartan6425 an kleine CUP teil. Bereits im Juni 2010 traten sie beim SEAT-CUP an. Wenig später folgte dann der erste Porsche CUP, darmals noch im #45 Flying Lizard.
Nun sind sie zurück und wollen beim Porsche Supersup 2011 wieder antreten und zeigen was sie können. Spartan6425 wird für Aperture Laboratories starten. Jarod2Echo wird als Nichtraucher Werbung für Marlboro machen. Komisch! "Ich habe mich für ein geschichtsträchtiges Design entschieden. Ich wollte damit an die alten guten Zeiten errinnern, als es noch um den Rennsport ging. Außerdem denke ich mache ich damit meinem Freund Senna94 eine Freude. Wir verfolgen noch kein kongretes Ziel. Im Laufe des CUP´s wird sich zeigen, zu was wir im Stande sind."

Dienstag, 19. Juli 2011

Rennbericht (Lobby1) aus Road Atlanta

Kurz vor dem Start zum Road Atlanta Rennen herrschte große Aufreung im Fahrerlager der DRM360.de. Dreizehn Fahrer bestreikten das Event, weil sie mit der spontanen Entscheidungsfreude der Verantwortlichen nicht zu frieden waren. Dennoch eigniten sich die betroffenen Teams nach dem offiziellen Hauptrennen ihr eigenes Rennen zu fahren. Es sollte eines der besten werden!
Direkt in der ersten Kurve kam es zu Platzverschiebungen. Gleich 3 Fahrer erwischten nicht die optimale Linie, trieben zu weit nach außen und landeten im Kies. RacerFXX (im Vordergrund), sowie devorrini und PoP Haitzer1 (im Hintergrund) mussten ihre Plätze abgeben. RacerFXX konnte sich hinter PoP R Fischer einordnen, der ihm im Laufe der nächsten 5 Runden sehr viel Zeit auf FAR DeDoDo kosten sollte.

Devorrini kam nach seinem Ausritt ins Kies hinter Jarod2Echo raus. Doch dort wollte er nicht lange bleiben. Am Ende der langen Geraden setzte er sich neben Jarod und überholte ihn außen. Auch PoP Haitzer1 musste Jarod eingangs der Start- und Zielgerade passieren lassen. Die neuen Reifen scheinen in der Anfangsphase schlecht auf Temperatur zu kommen.
Eine Runde später konnte sich Jarod den zuvor vorloren gegangen Platz, an der gleichen Stelle zurück erkämpfen.
Das wohl härsteste Duell lieferte sich PoP R Fischer und RacerFXX in den ersten Runden. Beide kämpften hart aber fair. Oft kam es zwischen beiden zum Kontakt, zum Glück ohne große Defekte. In der Senke kam PoP R Fischer zu weit nach außer auf den Curb und verlor etwas an Traktion. Zur nächsten Kurve hin hatte RacerFXX genug Speed, um PoP R Fischer außer zu überholen. Doch der wollte sich nicht geschlagen geben und startete am Ende der langen Geraden seinen nächsten Angriff. PoP R Fischer setzte sich außen neben Racer und in der darauf folgenden rechts Kurve war er dann endgültig wieder vorbei.





SchelmBon Jovi hatte nur einen einzigen Fehler im ganzen Rennen. Den nutze Devorrini aus und überholte ihn.Ein Paar Kurven später sollte sich jedoch das Blatt wieder wenn und SchlemBon Jovi konnte wieder vorbei ziehen. Devorrini erwischte die Schikane nicht optimal und kam quer, durch den Geschwindigkeitsverlust war es ein leichtes für SchlemBon Jovi.

Ein ebenfalls Spektakuläres Überholmanöver gelang Jarod2Echo gegen Devorrini. Zur Doppelrechst hin, konnte sich Jarod neben Devorrini setzt...
... und vorbei gehen. Nur durch Devorrinis zurückstecken, war diese Aktion überhaupt möglich.
 In der zweiten Rechts stand dann der Gewinner dieses Duells fest. Jarod kam als Erster aus der Kurvenkombination.
Am Anbremspunkt, am Ende der langen Geraden überraschte Devorrini Jarod noch einmal. Er konnte innen einstechen und lag hauch dünn vorn.
 In der darauf folgenden Rechtskurve war wiederum Jarod innen und behielt die Führung.






Einen dragischen Ausfall gab es kurz vor Schluss dann doch noch. Devorrini der bis dahin ein tolles Rennen gefahren war, hatte plötzlich Elektronikprobleme. Er konnte seinen Mercedes nicht mehr unter Kontrolle bringen und führ in die Streckenbegrenzung. Zum Glück wurde niemand verletzt und auch das Auto war nicht schwer Beschädigt. Devorrini gelang es sogar seinen Wagen wieder zu starten. Doch schon auf der Start- und Zielgeraden ging der Wagen erneut aus, sodass Devorrini das Auto abstsellen und das Rennen vorzeitig beenden musste.

Schlussendlich Gewinnt FAR DeDoDo das Rennen, obwohl ihm RacerFXX dicht aus den Fersen war. PoP R Fischer kommt als Dritter ins Ziel vor SchelmBon Jovi. Jarod2Echo wird fünfter und PoP Haitzer1 belegt am Ende den sechsten Platz.

Mittwoch, 13. Juli 2011

Kommentare zu Qualifikation von rolight und nazcaz

Nachdem nazcaz bereits am Sonntag seine Qualifikation gefahren ist, konnte auch rolight seine Zeit in Road Atlanta setzten. Wie zufrieden nazcaz mit seinem Ergebnis sind konnten wir in einem kurzen Interview im HSL Motorhome in Erfahrung bringen.

Wie zufrieden bist du mit der Zeit?
Nächste Frage!

Welche Schwierigkeiten sieht du bei der neuen Strecke?
Ich hoffe auf aufmerksame Stewards im Rennen, denn die Schikane auf der Kuppe direkt nach Turn 1 verleitet sicher zum abkürzen, da man hier mit unsauberer Fahrweise bis zu 0,75sec pro Runde schneller sein kann im Vergleich zu einer sehr sauberen Linie.

Welche Chancen rechnest du dir im Rennen aus?
Ich bin froh wenn ich mit meiner Zeit nicht in Lobby 3 lande. Weiter hoffe ich auf eine kleine Trendwende zur letzte Saison, da ich bisher 100% der Qualis verkackt habe.

Wie stark schätzt du deinen Teamkollegen ein?
Stärker, als er sich jetzt noch präsentiert. Er kämpft immer noch mit der Physik seines Benz, die er aber immer mehr verstehen scheint.

Rolight konnte wir leider nicht zu einem Interview überreden. Sein Manager teilte uns mit, dass rolight sich in Road Atlanta nicht ablenken lassen läßt. Er ist stark konzentriert, um sich mit der für ihn unbekannten Strecke anzufreunden. In einer Nachricht von rolight an seinen Chef Jarod2Echo stand:

"Hallo Chefe,

ich hoffe hab dich mit meiner Qualli nicht enttäucht, wollte einfach ne sichere Zeit fahren, ohne (!) und immer wenn ich auf ner guten Runde war, war wieder einer der BM-Fahrer in meinem Kurven/Bremspunkt-Blickfeld und das hat mich irritiert. Dann musste ich die Runde immer abgebrechen!"

Sonntag, 10. Juli 2011

HSL wurde reingelegt

Kurzlich berichteten wir, dass rolight von HSL Racing Team einen Dedektiv auf seine ehemalige Sekräterin angesetzt hatte und brisante Fotobeweise aufgetaucht waren. Nun stellte sich heraus, dass die Fotos gefakt waren und wohl auch der Dedektiv keine Lizens hatte. Er soll sogar mit Frau S. zusammen gearbeitet haben, um Gewinn aus der Sache zu schlagen. Er ziehlte wohl daruf ab, das HSL Team zu schaden und ihnen zu unterstellen, sie würde Fehlinformationen verbreiten.

Das HSL Racing Team bedauert die Vorwürfen gegen das Bavaria Motorsport Team und PoP mherser und endschuldigt sich in aller höfflichstetr Form bei den Betrofffenen. Wir werden das nächste mal unsere Quellen besser prüfen.

HSL Pressestelle

Freitag, 8. Juli 2011

Sekräterin wegen Verdacht auf Schmiergeldaffäre mit Bavaria Motorsport gefeuert.

Rolight ist nun mit 2 Tagen Verspätung auch in Road Atlanta angekommen. Seine Sekräterin Frau S. hatte ihn fälschlicher Weise nach Road America geschickt. (wir berichteten)

Nun sind neue brisante Detail bekannt geworden. Laut rolight war es kein Versehen, dass rolight in das falsche Flugzeug gesetzt wurde. Frau S. soll absichtlich einen falschen Flug gebucht haben. 
Weiterhin wurde uns mitgeteilt, dass schon seit einigen Wochen ein Dedektiv auf Frau S. angesetzt war, um Beweise für Ihre Untereue HSL Racing gegenüber zu finden.


Der Verdeacht, Frau S. soll von Bavaria Motorsport geschmiert worden sein. Im Abschluss bericht des Dedektiven sind brisante Beweisfotos aufgetaucht, die unserer Abteilung zugespielt wurden. Auf dem Foto ist ein Ranghoher Mitarbeiter von Bavaria Motorsport mit Dienstwagen zu sehen. Was genau dort besprochen wurde ist leider unklar. Zu sehen ist aber, dass eine Tasche voller Geld vor dem Auto steht.

Für HSL Racing ist das jedoch Anlass genug, um Frau S. zu feuern.

Spekulation um ASR Fusion

In einem kürzlich von Axel. F veröffentlichtem Interview kam die Frage auf ob ASRacing und HSL Racing in absehbarer Zukunft fusionieren könnten. Dazu eine Stellungnahme von Jarod2Echo Teamchef und Eigner von HSL Racing.

"Eine Fusion mit ASR wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Der Versuch einer Wechselseitigen Zusammenarbeit unter HSL-Leitung, beim 2,4h Rennen auf der Nordschleife ist kläglich gescheitert. Bei einer echten Fusion kann nur ein Unternehmen weiter bestehen und das wird in diesem Fall ASR sein. Für mich als Besitzer vom HSL Team werde ich meinen Traum von einem eigenen Rennstall aber nicht aufgeben. 
Die Zusammenarbeit mit ASR im jetzigen Status läuft einfach perfekt. Wie Sie wissen, fahre ich nunmehr in der zweiten Saison für ASR und wir erziehlen dort tolle Erfolge. Auch der gegenseitige Austausch von Informationen funktioniert reibungslos. Das Klima ist super und ich sehen keinen Grund daran jetzt etwas zu ändern.
 Ob allerdings in ferner Zukunft eine intensivere Zusammenarbeit oder gar eine Fusion möglich ist, kann ich zum zetzigen Zeitpunkt nicht beantworten."

Auf die Frage hin, was Jarod von den Vorwürfen gegen seinen Sponsor hält, verriet er uns nur; "Solange die Vorwürfe gegen PokerStars.com nicht in einem Prozess enden, werde ich kein Kommentar dazu abgeben."

Vielen dank Herr Echo.

Mittwoch, 6. Juli 2011

HSL Training in Road Atlanta

Gestern nachmittag trafen sich die ersten Fahrer in Atlanta um einen Eindruck von der Strecke zu bekommen. Zur Erinnerung, diese Strecke ist neu im Tourplan. Ein paar Fahrer von ASR, darunter auch Jarod2Echo, BM und BR waren am Start. Von den Fahrern vom HSL Team war allerdings noch keine Spur zu sehen. Offizell reisen nazcaz und rolight erst am Donnerstag in Atlanta an.


Am Abend erreichte Jarod dann ein Fax von rolight, in dem er sich nach Richtzeiten erkundigte. Jarod kamen die Zeiten die in dem Fax standen komisch vor, denn rolight schrieb was von 2:02 oder 1:59. Daruaf hin gab Jarod ihm Zeiten die gestern gefahren wurde durch.

Heute morgen dann die Überraschung. rolight war schon fleißig am trainieren, nur leider auf der falschen Strecke. Seine Sekretärin hat ihm einen falschen Flug gebucht und ihn nach Road America geschick. Rolight: "da hat meine Sekretärin wohl den falschen Flug gebucht, die is gefeuert, die hats sexuell eh nicht drauf gehabt."

Morgen reisst rolight dann auch in Atlanta an und wird dort zeigen was er kann.


HSL - Pressestelle

Montag, 4. Juli 2011

Guter Einstieg für HSL Racing

Nachdem das HSL Team nicht an der offiziellen Qualifikation teilnehmen konnte und am Ende des Feldes starten musste, gelang ihnen der Einstieg. Nazcaz konnte sich den zweiten Platz in Lobby3 sichern, gegen den äußerst schnellen ASR+ Piloten RacerFXX hatte er jedoch keine Chance. Am Ende landete er auf Platz 17. Der andere Neuzugang, rolight konnte sich im ungewohnten Tourenwagen gegen die anderen Fahrer behaupten und ihnen deutlich machen, dass mit Ihm in der Zukunft nicht zu spaßen sei. Am Ende reichte es für ihn für einen zufrieden stellenden 19. Platz. Jarod für das erste Rennen zufrieden mit der Leistung seiner Fahrer. Für die Zukunft steht sein Ziel aber fest,  in keinem Rennen letzter werden und immer schön Punkte sammeln. Wenn es am Ende noch die Platz 5 oder 6 der Teamwertung reichen sollte, wäre das super.

Sunset USA, 03.07.11

Sonntag, 3. Juli 2011

HSL Racing startet in der Touren.wagenmeisterschaft

Die Telefone und Faxgeräte glühten heut morgen immernoch heiß, beim High Speed Lausitz Racing Team. Seid gestern arbeitete Teamchef Jarod2Echo mit hochdruck daran, das HSL Team für die Touren.wagenmeisterschaft zu qualifizieren. "Den ersten Fahrer für das Team zu finden war nicht schwer, im Gegenteil er kam eigentlich auf mich zu. Aber beim Zweiten hatten wir so unsere Schwierigkeiten. Erst hatten wir an Spartan gedacht und mit ihm versucht einen Vertrag aus zu handeln, doch wir konnten keinen 100% Einigung zu aller Zufriedenheit finden. Dann hab ich gestern Nacht stundenlang rumtelefoniert und einen Super Deal ausgehandelt." Damit steh nun fest, das HSL Racing wird wieder zur DRM zurückkehren!

Auslöser des Ganzen war rolight1, ein noch sehr unbekannter Fahrer im Touren.wagensport. Doch mit seiner Teilnahmen am 2,4h Stundenrennen auf der Nordschleife war seine Begeisterung für die Touren.wagen geweckt. Für ihn stand schnell fest, dass er in der Touren.wagenserie mitfahren möchte. Gestern vormittag rief rolight bei uns an und erkundete sich nach einem freien Platz im Team. Jarod stimmte schnell zu und handelt den Vertrag aus. Beide kennen sich schon länger aus dem Formelsport und sind dort schon einige Rennen gegeneinander gefahren. Nachdem wir also den ersten Fahrer hatten brauchten wir noch einen Zweiten. Jarod war den ganzen Tag am telefonieren und ich konnte immer wieder aus seinem Arbeitszimmer die Worte, ASR und Senna mein Freund hören, auch sind die Name Nazcaz und ein gewissen Racer gefallen. 

Heute um 9:00 war dann der Deal des Jahres zwischen HSL und ASR perfekt. Das die beiden Teamchefs eine sehr guten Freundschaft verbindet ist wohl bekannt. Senna94 wird Nazcaz an das HSL Team für die nächste Sasion ausleihen, welche Gegenleistung vom  HSL Team kommt ist noch nicht bekannt. Somit steht die Fahrerpaarung für das HSL Racing Team fest. Nazcaz und Rolight1 starten für HSL. Der Deal besagt sogar, dass Nazcaz sein Einsatzfahrzeug und Sponsor von ASR mitbringt. Rolight wird wie Nazcaz mit einem Mercedes an den Start gehen. Nachdem rolight aus dem Formelsport kommt, muss er sich erstmal an die Tourenwagen gewöhnen. Wir sollte seine Leistung in den ersten Rennen noch nicht zu hoch bewerten. Dennoch erwarten wir natürlich auch Ergebnisse im Rahmen des möglichen.

Montag, 6. Juni 2011

Anreiseprobleme zum Nürburgring


Als Veranstalter der 2,4h Nürburgring ließ es sich das HSL Racing Team nicht nehmen, bereits Wochen vor dem Eigentlichen Renntermin an die Strecke anzureisen und mit den ersten Testfahrten zu beginnen. Bereits Tage zuvor war das gesamte Team damit beschäftigt, das Equipment in die Trucks zuladen und sämtliche Genehmigungen einzuholen. Dem pünktlichen Abfahrtstermin stand nichts mehr im Weg.
In einem Interview vor Ort hatten wir die seltene Gelegenheit, spartan6425 ein paar Fragen zu stellen.

Guten Tag Herr spartan. Ihr Team ist bereits jetzt schon angereist. Wie verlief denn die Anreise einmal quer durch Deutschland?
„Ooch hör‘n se mir uff. N’boahr Brobläme hatt ma scho oam Eurospeedway (Teamsitz – Anm. d. Red.). Erscht kamsch scho vieh zu spääd zur Biste, weeil dorr Glembner erscht bei mior im Kabuff, noch de Abbot reboriern muschde. De Schrauborr warn olle scho däbei des Zeusch uff de Brummies zu boggn. Nu wolld ma eischendlisch mid viere Brummies fohrn, oabar eener woar im Orsch. Olso des Zeusch uff dreie vordeild.

Habe ich das richtig verstanden es gab Probleme?
Ja, des iss waa, habsch do‘hr gesochd du Bobbsagg. Dänn woar ooch no meene Karre furd. Eischendlsich sollde dorr Borrsche inne Wäsche sain, doch doar woar är nisch. De Eggsbärd’n haddn den noch oubn druff uff dorr Heibebiene sdehn.

Aber irgendwann ging es dann endlich los?
Nu klor! Uf dorr A viere, gurz noach Dräschdn, koam de Bollezei und hadde uns ongehaldn. Meente dorr Wachdmeschdor nü zum Fohra: „Schulldchnsä ma! Gänsä fleischd ma de Babiere zeischn?“ Da woar’sch oaber uff Hunderdachdsch, weschn sohn bisschl. Dann wollde dorr ooch no Audogromme von uns hamm. Isch wolldn scho oam Schlaffiddschn baggn und dochd mior, wennsch weida gehd sdehd inne wolgn. Noach zwansch Mienudn gings oabr ändlisch weida. Dorr Resd dorr Sdregge woar ke‘hn Ding mähr.

Dann war Ihre Anreise also recht anstrengend.
„Dis iss waa! Als‘ma doar  woarn gonnd ma de Beene hochleschn und de Gwadrahdlaadschn äusruhn. Morschn wär ma noch de Gamber uffbaun und mibbm Desdn sdoardn.“

Ich bedanke mich, dass Sie für uns Zeit hatten und viel Erfolgt beim Rennen in wenigen Tagen.
 „Nu genau. Bis spädda.“

Jarod2Echo war heute leider noch nicht für uns Verfügbar. Er feiert noch mit dem ASR Team seinen Vizemeistertitel und den zweiten Platz der Teamwertung in der Touren.wagen Serie der DRM360.de. Einige weitere Fragen könnte uns spartan zwar beantworten, doch leider haben wir kein Wort mehr verstanden. Auf unsere Nachfrage, ob er Hochdeutsch sprechen kann, meinte er nur: „Wänse de Baiern froaggn, verschdähn se de denn immor?“ Demnächst suchen wir wieder das Gespräch mit Jarod2Echo.

Freitag, 3. Juni 2011

2,4h Nordschleife by HSL Racing

Nach dem riesen Erfolg der 2,4h von Le Mans, veranstaltet das High Speed Lausitz Racing Team, in Kooperation mit dem ASR-Team, das nächste Langstrecken Event. Diesmal wurde die wohl anspruchsvollste Rennstrecke der Welt für die nächsten 2,4h auserkoren. Die Nordschleife oder auch liebevoll bezeichnet, "Grüne Hölle". Dieser Kurs bietet für alle Fahrer der Welt große Herausforderungen und eine nie da gewesene Streckenführung. Nirgends wo sonst ist das Publikum so dicht am Renngeschehen wie auf der Nordschleife.


Das Regelwerk zu den 2,4h Nordschleife wurde leicht angepasst. So wird zum Beispiel nur eine Klasse starten. Durch die enorme Streckenlänge wurde ebenfalls die Qualifikationszeit auf 6 Runden (ca. 60 min) hochgesetzt. Um ein großes und bwechslungsreiches Fahrerfeld zu haben werden einige Fahrzeuge mit einem Handicap ausgestattet. In einem Interview nahm Germany Jarod2Echo dazu Stellung: "Uns ist wohl bekannt, dass nicht alle Fahrzeuge auf das gleiche Niveau bringen können, doch unsere Steward für das technisches Reglement, arbeiten schon mit Hochdruck andiesem Thema. In erster Linie soll es den Fahrern Spaß machen mit Ihren Wagen auf der Nordschleife zu fahren. Ich denke auch, dass nicht das schnellste Auto gewinnt, sondern jenes welches ohne Unfall die 2,4h übersteht. Man muss auf dieser Strecke voll konzentriert sein und darf sich keine Schwäche erlauben. Wir hoffen jedoch, dass die Teams ihre Fahrzeugwahl richtig fällen und wir spannende Kämpfe sehen werden."


MFG Germany Jarod2Echo (HSL Racing)

Donnerstag, 26. Mai 2011

2,4h by HSL Racing und Zürich

Am 26.06.2011 ist es wieder soweit, die Geschichte der 2,4h geht in die Verlängerung.




MFG Jarod2Echo (HSL Racing)

Donnerstag, 14. April 2011

Classic Show Trophy (26. und 28.04)

Liebhaber historischer Wagen aufgepasst! Das High Speed Lausitz Racing Team veranstaltet,  unter der Leitung von Jarod2Echo, eine historische Rally. Es stehen 16 verschiedene Fahrzeuge mit Baujahr vor 1976 zur Auswahl. Die Wagen bleiben äußerlich im Originalzustand, dürfen jedoch auf einen Leistungsindex von max. 500 gebracht werden. Es ist also für Jeden etwas dabei.


Gefahren werden wie bei echten Rallys Etappen in Rally di Positano und Fujimi Kaido. Am Ende Gewinnt die schnellste Gesamtzeit. Insgesamt werdet Ihr auf 12 Etappen unterwegs sein und Eure schönen klassischen Wagen dem breiten Puplikum präsentieren dürfen.

Genau Informationen, sowie das Regelwerk und die Anmeldung findet Ihr im Forum.


Mit freundlichen Grüßen

Jarod2Echo (HSL Racing Teamchef)

Mittwoch, 30. März 2011

Oldtimerfreunde aufgepasst

In nächste Zeit verantstaltet das HSL Team ein neues Event. Dabei geht es vorallem um Eure Lieblinge aus früherer Zeit. Genauer Baujahr vor 1976. Die Verhandlungen mit dem Partner DRM360.de laufen. Ebenso Verhandlet Jarod2Echo über die Austragungsorte, dabei sind die Côte d´Azur und Bergrennen in Japan im Gespräch. Weiter News werden folgen.


Jarod2Echo

Donnerstag, 10. März 2011

Sieger der 2,4h von Le Mans


Nach 2,4 Stunden standen die Sieger der einzelnen Klassen fest. Mit über 591 Kilometern konnte VxR 3voLutionN den Gesamtseig einfahren. In der GT1 konnte sich mherser über den Sieg freuen und in der GT2 war es KleinesB der nach einem äußert knappen Sieg die Nase vorn hatte. Das ASR Team konnte mit seiner Leistung überzeugen und den Sieg in der Teamwertung einfahren. Das HSL Team landete auf Platz 2 nachdem Jarod2Echo nach technischen Problemen ausscheiden musste.

Freitag, 4. März 2011

Kurzes Statement nach der Qualifikation

Es war uns gestern Abend noch Möglich den Teamchef des HSL Racing Teams in Fahrerlager anzufangen. Herr Jarod wie ist die Qualifikation für Sie gelaufen? In diesen zwei Qualifikationsläufen konnten wir zeigen wir gut unsere Permormence ist und welchen Speed wir gehen können. Mit zwei 2. und einem 3. Startplatz haben wir uns für das bevorstehende Rennen gut platziert und können mit dem Ergebnis recht zufrieden sein. Dennoch haben wir starke Gegner, die es zu schlage gilt. Es wird ein langes Rennen werden. Welche Strategie haben Sie parat? Sie werden wohl verstehen, wenn ich Ihnen jetzt nicht alle Details zu Rennstrategie verraten werde. Wir sind gut aufgestellt und fit für die 2,4 Stunden. Danke Herr Jarod für das kurze Statement.

04.03.2011 Le Mans

Donnerstag, 24. Februar 2011

Das HSL Team stellt seine Fahrzeuge vor

Heute Vormittag gegen 9 Uhr war es so weit.  Teamchef  Jarod2Echo stellte seine Fahrer und Fahrzeuge für die 2,4h von Le Mans vor. Zusammen mit dem Teamchef selbst, wird wieder spartan6425 mit dem Peugeot 908 antreten. Jarod2Echo wird in der GT1 mit eine Corvette C6.R starten. Den 3. Platz bekommt ein nicht ganz unbekannter Fahrer in der DRM360 Geschichte. KleinesB konnte die Auswahl für sich entscheiden und geht in der GT2, ebenfalls mit einer Corvette an den Start.

Es ist das erste Event dieser Größenordnung, dass vom HSL Team verantstaltet wird. Es sind bereits 13 Teilnehmer in 3 Klassen gemeldet. Heute in den frühen Abendstunden, wenn die Lufttemperatur etwas kühler ist, werden alle Teilnehmer die Möglichkeit haben ihrer ersten Trainingsrunden in Le Mans zu absolvieren. Das HSL Team hat den bereits ruhigen Nachmittag genutzt und die ersten Testrunden mit den neuen Wagen gedreht.



Freitag, 4. Februar 2011

2,4h Le Mans Termine

Das Rennen zu den 2,4h Le Mans wird voraussichtlich am 06.03.2011 gegen 19:00 Uhr ausgetragen. In der Woche zuvor werden 2 Quallifingseasons statt finden.

Freitag, 28. Januar 2011

Etwas ausdauerndes erwartet euch!

16 Fahrer

3 Klassen

1 Strecke

Im März auf DRM360.de - by HSL Racing
Packende Überholmanöver durch 
verschiedenen Leistungsklassen,
Mindestens 3 Tankstopps,
Werks- und Privatjeswertungen,
16 verschieden designte Autos
und ohne dynamischen Tag- und Nachtwechsel